Schulberatung des Staatlichen Schulamts Pfaffenhofen

 des Staatlichen Schulamts Pfaffenhofen

Aktuelles aus der Schulberatung 10/2022!

Hier finden Sie den Newsletter zum Download:

Aktuelles aus der Schulberatung Oktober 2022
AktuellesSchulberatungPaf1022F.pdf (806.45KB)
Aktuelles aus der Schulberatung Oktober 2022
AktuellesSchulberatungPaf1022F.pdf (806.45KB)




Inhalt:

  • Vorbemerkungen
  • Aufgaben und Grundsätze der Schulberatung
  • Wege zur Schulberatung
  • Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen
  • Lese-Rechtschreibstörung
  • Besondere Aufgaben und Angebote
  • ASA
  • Lehrergesundheit


Ab sofort finden sie die Sprechzeiten und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Schulberatung und des Schulpsychologischen Dienstes in der Rubrik "Kontakt".


Neue LRS-Antragsformulare!

Zu finden in der Rubrik "Formulare"!


Newsletter der Schulberatung 03/2022 und 09/2021 zum Download

Bitte hier klicken:

Newsletter März 2022
Einschulung, AsA, Schulabsentismus
AktuellesSchulberatungPaf0222_1.pdf (616.39KB)
Newsletter März 2022
Einschulung, AsA, Schulabsentismus
AktuellesSchulberatungPaf0222_1.pdf (616.39KB)

 

Aktuelles aus der Schulberatung
9/21
AktuellesSchulberatungPaf0921.pdf (494.42KB)
Aktuelles aus der Schulberatung
9/21
AktuellesSchulberatungPaf0921.pdf (494.42KB)




Zu Hause eskalieren die Konflikte? Du bist / Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Du fragst dich / Sie fragen sich, wie du/ Sie Betroffenen helfen kannst/ können? Unter folgenden Rufnummern finden Betroffene häuslicher Gewalt und ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.

NUMMER GEGEN KUMMER: www.nummergegenkummer.de

ELTERNTELEFON: 0800 111 0550

KINDER- UND JUGENDTELEFON: 116 111

 

#dubistmirwichtig Helpmail: Mailberatung bei Krisen und suizidalen Gedanken 

https://www.u25-deutschland.de/

HILFETELEFON GEWALT GEGEN FRAUEN 08000 116 016 www.hilfetelefon.de

HILFETELEFON GEWALT AN MÄNNERN 0800 123 9900 www.maennerhilfetelefon.de

HILFETELEFON SCHWANGERE IN NOT 0800 40 40 020 www.geburt-vertraulich.de

Krisendienst Psychiatrie

Krisendienst Psychiatrie: neue, kostenlose Rufnummer
0800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist ab 1. März unter dieser neuen, kostenlosen Rufnummer rund um die Uhr erreichbar. Die Nummer ist bayernweit geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch zu der für ihren Aufenthaltsort zuständigen Leitstelle weitergeleitet. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern ist damit Teil des Netzwerks Krisendienste Bayern für die sieben Bezirke, das am 1. März ebenfalls an den Start geht.


Krisendienst Psychiatrie
Pressemitteilung zum Download
PM_Krisendienst_0800_.pdf (50.14KB)
Krisendienst Psychiatrie
Pressemitteilung zum Download
PM_Krisendienst_0800_.pdf (50.14KB)