Schulberatung des Staatlichen Schulamts Pfaffenhofen

 des Staatlichen Schulamts Pfaffenhofen

Formulare

LRS-Antrag:  (neue Formblätter seit September 2022)

Welche Schritte müssen unternommen werden bei Überprüfung auf Lese-Rechtschreib-Störung?

Ablauf Überprüfung Lese- und Rechtschreibstörung
Ablauf bei neuen Anträgen + ASV.pdf (736.01KB)
Ablauf Überprüfung Lese- und Rechtschreibstörung
Ablauf bei neuen Anträgen + ASV.pdf (736.01KB)


Für den LRS-Antrag benötigen wir den Elternfragebogen und den Lehrerbeobachtungsbogen.

Beide Bögen finden Sie hier zum Download:

LRS-Antrag
Elternfragebogen
LRS-AntragElternfragebogen2223.pdf (177.98KB)
LRS-Antrag
Elternfragebogen
LRS-AntragElternfragebogen2223.pdf (177.98KB)


 


LRS-Antrag
Lehrerbeobachtungsbogen
LRS-AntragLehrerbeobachtung2223.pdf (295.9KB)
LRS-Antrag
Lehrerbeobachtungsbogen
LRS-AntragLehrerbeobachtung2223.pdf (295.9KB)



Antrag zur Gewährung von Notenschutz oder Nachteilsausgleich, den Eltern bei der Schulleitung stellen:

 

Beantragung des MSD (mobiler sonderpädagogischer Dienst) für die Förderbedarfe Lernen, Sprache, Verhalten, geistige Entwicklung erst nach der Einschaltung der Schulberatung

Ablauf der Beantragung:


Ablauf bei Verdacht auf sonderpädagogischen Förderbedarf
Ablauf im MSD.pdf (173.86KB)
Ablauf bei Verdacht auf sonderpädagogischen Förderbedarf
Ablauf im MSD.pdf (173.86KB)



- Meldung der Schüler/innen an die Schulleitung

- Ressourcen der Schule müssen ausgeschöpft sein (Förderung vor Ort, Förderlehrkräfte, Schulberatung)

- MSD für die Bereiche Autismusspektrumstörungen, Sehen, Hören, körperlich-motorische Entwicklung, emotionale-soziale Entwicklung haben eigene Antragsformulare, die Sie auf den jeweiligen Homepages finden.

- Reichen Sie anschließend für jeden gewünschten MSD-Einsatz einen gesonderten Antrag bei der zuständigen Schulpsychologin oder der Schulberatung des staatlichen Schulamts (Beratungsstelle Ernsgaden, Schulstr. 6, 85119 Ernsgaden) ein.

- Legen Sie ggf. zusätzliche Unterlagen dem vollständig ausgefüllten Antrag bei.

- Intern entscheiden die Förderzentren (Förderbereiche: Lernen, Sprache, Verhalten, geistige Entwicklung) über den Einsatz der MSD-Kollegen/innen.

- Die Schule unterrichtet die Eltern über die vorgesehene Maßnahme.

 

MSD Antrag
Vor Beantragung des MSD die Schulberatung einschalten!
MSDAntrag2020.pdf (264.94KB)
MSD Antrag
Vor Beantragung des MSD die Schulberatung einschalten!
MSDAntrag2020.pdf (264.94KB)